

Servas Fussballerinnen!
Mein Name ist Patrick Vranovsky, alias Vrano.
Ich bin der Fussballfotograf.
Wenn ich etwas mache, dann muss es auf jeden Fall eines sein: authentisch.
Deshalb freue ich mich, wenn du dir ein paar Momente nimmst, um diesen Text über mich in Ruhe zu lesen.
Ich heiße Patrick Vranovsky. Abgeleitet von meinem Nachnamen kennt man mich auch als "Vrano", wovon auch mein Markenname und meine Firmenbezeichnung stammen.
Ich bin 32 Jahre alt und komme aus Wien. Am Stadtrand, im Süden von Wien, befindet sich seit dem Frühjahr 2020 mein Office/Studio und der Firmenstandort von Vrano Pictures bzw. Fußballfotograf AT. Das Vrano Office ist außerdem eine Location für verschiedene Studioprojekte sowie der Standort meiner Coachings für Fotografinnen.
Als Kind war mein großer Wunsch, Fußballprofi zu werden.
Gerade als ich den Sprung in die Amateurmannschaft eines Bundesligisten geschafft hatte, beendete ich meine Laufbahn als Fußballer, da ich merkte, dass ich als Leistungssportler nicht mehr glücklich war.
Seit 2012 fotografiere ich nun und habe es mir in den letzten Jahren zum Ziel gemacht, mich auf Fußballer und den Fußball allgemein zu spezialisieren.
Von Anfang an war es mein Ziel, der beste Fotograf für Fußballerinnen in Österreich zu werden.
Ich möchte nicht nur jenen Fußballern helfen, sich zu präsentieren, die bisher keine gute Möglichkeit dazu hatten.
Mir geht es auch darum, jungen Spielern und Eltern von fußballbegeisterten Kindern zu vermitteln,
wie wertvoll es ist, diese Momente auf dem Spielfeld für immer festzuhalten.
Fußball war für mich schon immer ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Doch ich selbst habe kein einziges wirklich gutes Foto, das mich als aktiven Fußballer zeigt. Damit es vielen Spielern nicht irgendwann genauso geht wie mir, schaffe ich professionelle Fotografie für Fußballerinnen.
Mit meinen Fotos möchte ich die Emotionen der Spielerinnen für diesen Sport greifbar machen.
Wenn ich die Freude und Begeisterung von Spielerinnen sehe, die bereits professionelle Fußballfotos von mir erhalten haben,
fühle ich mich in meinem Weg bestätigt.
Ich freue mich auf jeden einzelnen Spieler und jede einzelne Spielerin, die ein Stück dieses Weges mit mir gehen möchte. 😊
Du auf dem Spielfeld – und ich am Spielfeldrand.



Als ich am 10.10.2019 meine Marke „Fußballfotograf AT“ veröffentlicht habe, ging für mich nicht nur ein Traum in Erfüllung – es war der erste Schritt in ein neues Abenteuer: voller emotionaler Momente am und neben dem Spielfeld, großen Zweifeln, vielen Rückschlägen und Erlebnissen, die sich erfüllten – Dinge, von denen ich nie dachte, dass ich sie jemals erreichen würde.
Nicht nur jeder einzelne Spieler, der mir sein Vertrauen geschenkt hat, seine besonderen Momente festzuhalten – auch die größten Sportverbände und Vereine sind mittlerweile auf mich aufmerksam geworden.
Zum Ende der Saison 2020/2021 ging für mich ein weiterer Traum in Erfüllung: Der ÖFB wurde zu einem meiner größten Projektpartner. Seitdem begleite ich diverse österreichische Nationalteams als Teamfotograf – und das nun bereits seit vier Jahren.
Seit der Saison 2021/22 arbeite ich außerdem mit dem SK Rapid zusammen, für den ich offizieller Akademiefotograf bin.
Bei Heimspielen und ausgewählten Auswärtspartien bin ich für die jungen Grün-Weißen vor Ort, um die Nachwuchsarbeit des SK Rapid auch im Bereich professioneller Fußballfotografie – mit Qualität und Emotion – zu unterstützen und sichtbar zu machen.
